HOLSTERLABS Logo
  • Blog
  • Websites
  • Anwendungsentwicklung
  • Kontakt

Thema: CI/CD

Themen, die uns beschäftigen

Illustration mit Server-Stack und Monitor. Der Server zeigt grüne Häkchen für erfolgreiche Backups, während der Bildschirm ein rotes X für einen Fehler anzeigt.

Datenbank-Backups richtig gemacht: So vermeiden Sie Datenverlust

Ein Datenbank-Backup ist mehr als nur eine Sicherheitsmaßnahme – es ist Ihre letzte Verteidigungslinie. Erfahren Sie, wie Sie Backups richtig planen und automatisieren, bevor es zu spät ist.

weiterlesen
Entwickler am Schreibtisch mit Code auf mehreren Monitoren und Symbolen von Angular, React, Vue und Svelte darüber.

JavaScript-Frameworks im Vergleich: Welches passt zu Ihrem Webprojekt?

JavaScript-Frameworks gibt es viele – aber welches passt wirklich zu Ihrem Projekt? Wir vergleichen die beliebtesten Ansätze und helfen bei der Entscheidung.

weiterlesen
Frau arbeitet am Laptop vor einem Bildschirm mit PHP-Logo und Datenkurve, daneben Server und PHP-Roadmap.

PHP und seine Bedeutung: Eine unterschätzte Größe der Webentwicklung

PHP wird oft unterschätzt – dabei ist es das Rückgrat unzähliger professioneller Webanwendungen. Dieser Artikel räumt mit Vorurteilen auf und zeigt, warum PHP nach wie vor unverzichtbar ist.

weiterlesen
Entwickler sitzt vor drei Monitoren mit Code und UI-Designs – Darstellung individueller PHP-Lösungen mit Symfony für Unternehmen.

Individuelle Lösungen statt Baukasten: Was moderne PHP-Frameworks wie Symfony für Ihr Unternehmen leisten

Standardlösungen stoßen schnell an ihre Grenzen. Symfony ermöglicht passgenaue Webanwendungen, die sich exakt an Ihren Geschäftsprozessen orientieren.

weiterlesen
Moderne, minimalistische Darstellung eines Programmierers, der an einem Laptop sitzt und Code schreibt. Im Hintergrund wird ein Monitor mit Entwicklungswerkzeugen und Workflow-Diagrammen angezeigt.

Vorteile von Continuous Integration in der Webentwicklung

Continuous Integration (CI) beschleunigt den Entwicklungsprozess und reduziert Fehler durch automatisierte Tests. Erfahren Sie, wie diese Methode Ihre Webprojekte optimiert und gleichzeitig die Zusammenarbeit im Team verbessert.

weiterlesen
Illustration eines Laptops mit einem Schildsymbol auf dem Bildschirm, einem Server und einem Vorhängeschloss, die den Schutz sensibler Daten und Cybersicherheit darstellen.

Sicherheits­bewusste Webentwicklung: Best Practices für den Schutz Ihrer Daten

Schützen Sie Ihre Website und die Daten Ihrer Kunden mit bewährten Sicherheitsmaßnahmen. Hier erfahren Sie, wie Sie Sicherheitslücken von Anfang an vermeiden können.

weiterlesen
Illustration eines blinden Mannes mit Sonnenbrille, der an einem Computer arbeitet, der auf das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und WCAG verweist. Symbole für Barrierefreiheit, wie für Seh-, Hör- und Mobilitätseinschränkungen, sind dargestellt.

Digitales Barrierefreiheitsgesetz: Was ab Juni 2025 auf Unternehmen zukommt

Ab Juni 2025 tritt das digitale Barrierefreiheitsgesetz in Kraft und verpflichtet Unternehmen, ihre Websites und digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Unternehmen sollten sich jetzt vorbereiten, um rechtzeitig die Anforderungen zu erfüllen.

weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne!

Kontakt aufnehmen

+49 (201) 27 10 61 97

info@holsterlabs.de

FAQ

Ihr Ansprechpartner

Sven Kuhn

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung / Google certified Online-Marketer / seit 2007 PHP Senior Developer / seit 2015 Lead Developer bei HOLSTERLABS

Schwarz-Weiß-Porträt von Sven Kuhn, der eine Brille und eine Kappe trägt. Er schaut ernst in die Kamera, mit einem leicht strukturierten Bart und einem hellen Hemd vor einem neutralen, dunklen Hintergrund.

Kontakt

HOLSTERLABS Digital Solutions

Borsigstr. 13
D-45145 Essen
+49 (201) 27 10 61 97
info@holsterlabs.de


  • HOLSTERLABS auf Facebook
  • HOLSTERLABS auf Instagram

© HOLSTERLABS | Digital Solutions 2015-2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Sitemap