Dark Mode im Webdesign: Trends, Vorteile und technische Umsetzung
Dark Mode ist mehr als ein Gestaltungstrend – er verbessert Nutzererlebnisse und steigert die Effizienz. Erfahren Sie, wie er funktioniert und wann er sinnvoll ist.
Dark Mode ist mehr als ein Gestaltungstrend – er verbessert Nutzererlebnisse und steigert die Effizienz. Erfahren Sie, wie er funktioniert und wann er sinnvoll ist.
Barrierefreiheit endet nicht bei Kontrasten und Alternativtexten. Komplexe Inhalte wie Tabellen, dynamische Interfaces und interaktive Komponenten stellen hohe Anforderungen an UX und Technik.
Die Barrierefreiheit Ihrer Website zu testen, ist ein essenzieller Schritt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit. Hier erfahren Sie, welche Tools Ihnen dabei helfen und warum sie unverzichtbar sind.
Ab Juni 2025 tritt das digitale Barrierefreiheitsgesetz in Kraft und verpflichtet Unternehmen, ihre Websites und digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Unternehmen sollten sich jetzt vorbereiten, um rechtzeitig die Anforderungen zu erfüllen.